Wintergartenmöbel aus Holz hat viele einzigartige Vorteile und erfreut sich einer durchaus nachvollziehbaren Popularität in der ganzen Welt. Allerdings ist es wichtig, die Möbelstücke entsprechend zu wählen und aufzustellen. Entscheidend dabei sind solche Aspekte wie Holzart, das allgemeine Gartendesign, die Klimabesonderheiten jeweiliger Regionen usw. Alle diese Themen beleuchten wir in unserem heutigen Beitrag, um das Erscheinungsbild Ihres Gartens mit einer Prise brauchbarer Informationen sowie neuen kreativen Ideen zu bereichern.
Welches Holz Wintergarten Möbel schön und wetterfest macht
Ein Wintergarten ist eine Ansammlung von Pflanzen, Blumen und manchmal auch Bäumen, die man auf besondere, ästhetisch ansprechende Weise miteinander kombiniert. Dafür ist ein spezieller Raum mit einer lichtdurchlässigen vorgesehen. Dank der Fülle an natürlichem Licht, aber auch mithilfe technischer Geräte können die im Wintergarten 4×4 wachsenden Pflanzkulturen das ganze Jahr über existieren, selbst in den kälteren Monaten.
Normalerweise trägt der Wintergartenraum die funktionale Belastung eines Erholungsgebiets. Daher sollte man bei der Einrichtung von Wintergartenmöbel nicht nur Töpfe und Blumenbeete, sondern auch einige Möbel, z.B. Tische und (Korb)Stühle bereitstellen. Traditionelle Möbelstücke aus Korbgeflecht eignen sich perfekt für den Einsatz in feuchteren Räumen und halten Temperaturschwankungen stand.
Holzmöbel können allen Vorzügen des im Wintergarten herrschenden Mikroklimas allerdings nur dann standhalten, wenn sie aus harten, hochwertigen Materialien bestehen. Dazu gehören solche Holzarten wie:
- Eiche;
- Walnuss;
- Teak;
- Buche.
Traditionelle Fichte und Kiefer sind hingegen viel empfindlicher und können von den wechselnden Wetterverhältnissen sowie niedrigen Temperaturen in den Wintermonaten beschädigt sein. Denken Sie auch daran, dass Möbel in der Regel auf einen bestimmten Ausstattungsstil abgestimmt sind. Der Wintergarten ist nicht nur ein Raum im Freien mit viel Pflanzen und Blumen, sondern vor allem ein Entspannungsort für Sie und Ihre Nächsten. Von einer richtigen Möbelwahl hängen also Ihr Wohlgefühl und Komfort ab. Lesen Sie auch unseren Beitrag über die modernen Gartenmöbel.
Sitzmöbel für Wintergarten arrangieren. Praktische Wintergartenmöbel aus Holz
Ihr Wintergarten ist eine Rückzugsoase, die praktische Gemütlichkeit mit Naturnähe vereinen soll. Gut durchdachte Anordnung der Sitzmöbel für Wintergarten kann das allgemeine Ambiente entscheidend prägen. Wählen Sie daher stilvolle und bequeme Möbelstücke, die zu Ihrem individuellen Einrichtungsstil passen. Ob rustikal, etwas glamourös oder minimalistisch modern – für jede Ästhetik findet sich entsprechende Wintergartenmöbel aus Holz.
Man könnte beispielsweise mit einer zentral positionierten Sitzgruppe, die aus folgenden Elementen besteht, anfangen:
- ein großer Holztisch;
- eine Reihe von passenden Stühlen um den Tisch herum;
- eine behagliche Holzbank.
Darüber hinaus wären die sog. Lounge-Möbel keine schlechte Idee, also z.B. ein Sessel aus Teakholz mit weichen Polstern. Die Möbelstücke sind am besten so zu arrangieren, dass sie einen freien Blick nach draußen, auf die Gartenlandschaft ermöglichen. Die Sitzmöbel, die als Basis dienen, können Sie durch kleine Beistelltische oder Regale für Pflanzen bzw. Dekoration ergänzen. Dabei sei es auf Abstände zu achten, um eine freie Bewegungsfläche für Ihre Familienmitglieder und Gäste zu bewahren. Kissen und Decken schaffen eine warme, harmonische Atmosphäre, die insbesondere an kühlen Tagen zum Verweilen und Nachsinnen einlädt. Wintergartenmöbel aus Holz bringt nicht nur natürliche Eleganz, sondern auch Langlebigkeit in Ihren Wohnraum.
Lounge Sofa für Wintergarten – elegante Entspannung
Steht man auf modernen, etwas urbanen bzw. glamourösen Stil, so kann ein elegantes Lounge Sofa für Wintergarten Ihren Wintergarten in eine harmonische Wohlfühloase verwandeln. Es bietet eine einladende Sitzgelegenheit für stresslose Stunden mit Blick ins Grüne. Achten Sie darauf, wetterbeständige Polster und Bezüge zu wählen, da sie reinigungsleicht sind. Handelt es sich um die Platzierung des Sofas, so wirkt es besonders effektvoll in einer gut beleuchteten Ecke bzw. einer Nische, die etwas Privatsphäre bietet. Um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen, kann man das Sofa mit extra Tischen, weichen Decken und Kissen ergänzen. Dann eignet es sich ideal für Lesestunden und entspannte Gespräche.
Was sollte man beim Kauf von Wintergartenmöbel aus Holz bedenken? Stilvolle Holzmöbel für Wintergarten
Im Weiteren haben wir noch einige Tipps aufgelistet, um stilvolle Holzmöbel für Wintergarten praktisch und zugleich dekorativ einzusetzen:
- Da der Wintergarten häufig Temperaturen- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen ausgesetzt ist, müssen die Möbel diesen Bedingungen standhalten.
- Gartenmöbel aus Naturholz zeichnen sich durch Leichtigkeit, Haltbarkeit und einen anspruchsvollen Stil aus.
- Setzen Sie auf Sitz- und Liegekomfort, so wäre Polstermöbel eine passende Wahl. Kleine Sofas oder Sessel mit Kissen aus feuchtigkeitsbeständigem Holz präsentieren sich perfekt in einem gemütlichen Entspannungsbereich bei einer Tasse Tee im Grünen.
- Für einen sonnigen Frühstück und freundlichen Beisammensein auf einer kleinen Raumfläche braucht man kompakte Tische und Stühle. Da wäre es empfehlenswert, leichte bzw. faltbare Modelle zu wählen, die sich bei Bedarf leicht bewegen und einlagern lassen.
- Für zusätzlichen Komfort sorgen Hängesessel- und matten. Sie sind nicht nur ein originelles Einrichtungsdetail, sondern helfen auch dabei, inmitten von Pflanzen Ruhe und Entspannung zu genießen.
- Auch der Einsatz von Regalen kann den Wintergartenraum effektiv gestalten und dabei behilflich sein, dekorative Töpfe in unterschiedlichen Höhen zu platzieren, wodurch ein interessanter optischer Effekt entsteht.
Schön und praktisch – Esstisch für Wintergarten
Ein Kaffee- bzw. Esstisch für Wintergarten sieht neben Sofa und Sessel total schön aus. Außerdem ist es eine sehr pragmatische Lösung, denn ein Mittagessen, Frühstück oder ganz einfachen eine Tasse Tee oder Kaffee zwischendurch verleihen dem Verweilen im Wintergarten mehr Charme. Essen und Trinken an der frischen Luft ist ja ein einmaliges Erlebnis sein, besonders wenn man dabei den natürlichen Geruch der Holzmöbel um sich herum genießt.
Ein Esstisch aus Holz wird somit zum Herzstück des Wintergartens und verbindet Funktionalität mit authentischer, naturnaher Eleganz. Robuste Holzarten wie Teak oder Eiche bleiben witterungsbeständig und langlebig. Wenn es ums Platzieren des Tisches geht, so beachten Sie, dass er genug Tageslicht erhält, also am liebsten in der Nähe von großen Fenstern steht. Dekorieren Sie die Tischmitte mit Pflanzen und Kerzen für eine romantische Atmosphäre. Ein Esstisch als Wintergartenmöbel aus Holz ist der perfekte Ort für gemeinsame Mahlzeiten oder entspannte Abende in einer natürlichen Umgebung.
Wintergarten Möbel aus Holz – zusammenfassend
Zusammenfassend, lässt sich sagen, dass Wintergarten Möbel aus Holz eine wunderschöne Idee, die sich sowohl praktisch als auch dekorativ im Alltag beweist. Zum Schluss würden wir Ihnen noch raten, die Farbe der Möbelstücken an den Hauptton des an den Garten angrenzenden Raums anzupassen. Wenn Sie Holzmöbel in hellen Farben bevorzugen, sollte man dazu entsprechende Stühle kaufen. Stehen Sie aufs Klappmöbel, die den Wintergarten komfortabler und geräumiger macht? Dann wäre ein Couchtisch plus ein paar Holzstühle eine tolle klassische Ergänzung fürs Wintergarten-Interieur.